Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Guidify
Gültig ab 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Guidify (nachfolgend „Anbieter“) und dem Besteller in Bezug auf Dienstleistungen, Infoprodukte und Produkte, die auf guidify360.com angeboten werden.
2. Vertragspartner und Kontakt
Vertragspartner ist Guidify
Bundeshaus West
Bundesplatz 3
3005 Bern, Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-278.454.735
Telefon: +41761513043
Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
3. Leistungsumfang
3.1 Dienstleistungen
Personalisierte Beratung zur individuellen Steuerplanung. Die Inhalte werden in Einzelsitzungen oder Workshops bereitgestellt.
3.2 Infoprodukte
Digitale Leitfäden und Kursmaterialien zur eigenständigen Vorbereitung und Optimierung Ihrer Steuerangelegenheiten.
3.3 Produkte
Physische Arbeitsunterlagen und Fachliteratur, die im Rahmen der Steuerplanung ergänzend angeboten werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle genannten Preise verstehen sich in CHF und zuzüglich geltender Abgaben. Zahlungsarten: Überweisung oder Kreditkarte. Zahlungen sind ohne Abzug fällig.
5. Rückerstattungen und Umbuchungen
5.1 Dienstleistungen
Stornierungen bis 14 Tage vor vereinbartem Termin werden vollständig zurückerstattet. Bei späteren Absagen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, da Termine und Ressourcen fest eingeplant werden. Eine kostenfreie Umbuchung ist bis 7 Tage vor Leistungstermin möglich.
5.2 Infoprodukte
Digitale Inhalte werden unmittelbar nach Bereitstellung zugänglich. Aufgrund der sofortigen Verfügbarkeit sind Rückerstattungen ausgeschlossen, um den Schutz vor unkontrollierter Vervielfältigung zu gewährleisten.
5.3 Produkte
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Besteller, es sei denn, die gelieferte Ware ist fehlerhaft. Nach Eingang und Prüfung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.